Kori und Kusa sind nicht nur zwei ganz besonders gut aussehende Tigerkater sondern auch die Namensgeber eines gesunden Schweizer Katzenfutters aus Willerzell. Da Kori bereits mit fünf Jahren an Diabetes erkrankte, hat Besitzer Fabian mit… Read More
Kategorie: Krankheiten
Katzenkastrationen = Katzenschutz!
In der Schweiz leben ca. 1.5 Millionen Katzen und es werden immer mehr. Das Katzenleid in der Schweiz ist gross: Tausende von Katzen leben verwildert auf Bauernhöfen, Fabrikarealen, in Siedlungen oder Gartenanlagen wo sie sich… Read More
Senioren…
Tipp: Lilien sind für Katzen giftig
Alle Arten von Lilien sind für Katzen giftig. Sowohl Pflanzenteile wie Blütenstaub können Nierenversagen verursachen. Auch wenn die Katze nur an der Pflanze vorbei streicht und Pollen in ihrem Fell hängenbleibt, da sie dieses bei der Körperpflege ableckt.… Read More
Tipp: Schilddrüsenüberfunktion bei der Katze
Eine Katze, die viel frisst und dennoch abnimmt, die trotz fortgeschrittenem Alter eine gesteigerte Aktivität zeigt, die nachts schreit und kaum zur Ruhe kommt, zeigt typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion. Unsere 15-jährige Mimi war die letzten zwei… Read More
Tipp: Übergewicht bei Katzen
Leicht mollige Katzen sind niedlich, aber wenn das Tier zu dick wird, können gesundheitliche Probleme entstehen. Wenn durch das Übergewicht die Beweglichkeit eingeschränkt wird, Gelenkschmerzen entstehen und das Spielen keinen Spass mehr macht, leidet die Katze. … Read More
Katzenpfoten im Schnee
Da im Winter Splitt und Streusalz auch den empfindlichen Katzenpfoten zusetzen können, ist es empfehlenswert, diese bei Freigängern bei Gelegenheit zu kontrollieren.
Schmerzen bei Tieren erkennen
Ein interessanter Artikel darüber, wie man Schmerzen erkennt, gerade auch bei älteren Tieren. Katzen lassen sich oft mal kaum etwas anmerken, wenn ihnen etwas wehtut. www.tiermedizinische-geriatrie.de/home/informationen-für-tierbesitzer/schmerzen-erkennen/
Tipp: Handicats, Katzen mit Behinderung
Katzen sind wahre Überlebenskünstler und geniessen auch mit Behinderung das Leben in vollen Zügen. Sei es einäugig, blind, 3-beinig oder sogar nur mit zwei Beinchen, etwas wackelig mit Ataxie, hörbehindert, taub oder mit einer chronischen Krankheit,… Read More
Vom Drei- zum Zweibeinchen
Kali stammt ursprünglich aus Rumänien, ihr fehlte ein Hinterbein, was für Katzen eigentlich unproblematisch ist. Allerdings waren beim verbliebenen Bein die Sehnen im Sprunggelenk gerissen und der Tierarzt vor Ort konnte nicht mehr viel für… Read More